Don't Buy Outdoor Led Strip Lights Before You Read This Guide - Shine Decor

Kaufen Sie keine LED-Lichtstreifen für den Außenbereich, bevor Sie diesen Leitfaden gelesen haben

LEDs (Leuchtdioden) erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei der Wohnraumbeleuchtung. Sie bieten gegenüber herkömmlichen Glühlampen und Halogenlampen zahlreiche Vorteile: geringer Energieverbrauch, lange Lebensdauer, geringe Wärmeentwicklung und einfache Steuerung und Programmierung.

Da LEDs zudem sehr robust und stoßfest sind, eignen sie sich für verschiedene Anwendungen, beispielsweise für Lichtbänder. Der Kauf von LED-Lichtbändern mag einfach erscheinen, doch es gibt einiges zu beachten, um die passende Beleuchtung für den jeweiligen Zweck zu finden.


Verschiedene Arten von LED-Lichtstreifen

Der Begriff „LED-Lichtstreifen“ bezeichnet die vielen verschiedenen LED-Leuchten in Streifenform. Je nachdem, wie Sie die LEDs verwenden möchten, benötigen Sie möglicherweise eine bestimmte Art von LED-Lichtstreifen.

Generell eignen sich beschichtete LED-Lichtstreifen besser für Räume wie Toiletten, da sie wasserdicht sind.

Für Standorte wie Gehwege können Sie sich jedoch auch für die Verwendung eines LED-Lichtstreifens mit Aluminiumplatte entscheiden.

  • Gekapselte biegbare LED-Lichtstreifen (auch LED-Lichtschlauch genannt);
  • Flexible LED-Lichtstreifen (auch LED-Bänder genannt);
  • Selbstklebende LED-Lichtstreifen;
  • Aluminium-LED-Lichtstreifen;
  • LED-Lichtleisten (auch LED-Lichtleisten genannt)

LEDs/Länge

Beim Kauf von LED-Lichtbändern ist die Anzahl der LEDs pro Längeneinheit entscheidend. Achten Sie auf die größtmögliche Anzahl an LEDs pro Meter für eine höhere Lichtleistung und Beleuchtungsqualität (Meter, Yard usw.).

Wenn die LEDs entlang der Streifen zu weit auseinander positioniert sind, erzeugen sie möglicherweise eine fleckige Beleuchtung statt eines kontinuierlichen Lichtstroms.

Die Verwendung mehrerer Maßeinheiten für Werbezwecke kann verwirrend sein. Wir empfehlen, sich an eine Maßeinheit zu halten und alle anderen Einheiten umzurechnen, um zu ermitteln, welche Streifen die meisten LEDs pro Maßeinheit enthalten.


LED-Streifenbeleuchtungsstärke

Mit der Weiterentwicklung der LED-Technologie nimmt die Helligkeit von LED-Streifen zu. Das bedeutet jedoch nicht, dass alle Streifen besonders hell sind. Manchmal ist helles Licht gar nicht erwünscht. Ein Beispiel hierfür ist die Akzentbeleuchtung in einem Regal.

Die LED-Lichtleistung wird in LUMEN gemessen. Je nachdem, wie Sie die LED-Streifen verwenden möchten, benötigen Sie wahrscheinlich eine bestimmte Anzahl an Lumen.

Für Akzentbeleuchtung benötigen Sie normalerweise nichts Helleres als 200 Lumen pro Fuß, aber es gibt keine feste Regel; alles hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und der gewünschten Atmosphäre ab.

Die Verwendung von LED-Streifen zur allgemeinen Raumbeleuchtung gestaltet sich etwas komplizierter. Je nach Lichtrichtung, Abstand zum Motiv (dem zu beleuchtenden Bereich) und persönlichen Vorlieben variieren die Helligkeitsanforderungen.

Achten Sie bei der Untersuchung sorgfältig auf die Lumen/Länge und LEDs/Länge jedes Streifens, da diese einen erheblichen Einfluss auf die Lichtqualität und die Art des vom Streifen abgegebenen Lichts haben.


Installation von LED-Streifenbeleuchtung

Beim Kauf von Lichtstreifen für eine bestimmte Anwendung sollten Sie immer einen Plan für deren Montage und Installation haben. Manche Streifen lassen sich ganz einfach auf einer sauberen Oberfläche anbringen, indem man die klebrige Rückseite freilegt.

Bei anderen Installationen kann die Montage, das Zuschneiden und das Zusammenführen der Streifen wesentlich komplizierter sein.

Hier sind einige Überlegungen, die Sie immer im Hinterkopf behalten sollten:

  • Bestimmen Sie die erforderliche Länge der LED-Streifen;
  • Bestimmen Sie die Anzahl der Unterbrechungen in den Lichtern oder die Anzahl der benötigten unterschiedlichen Streifen.
  • Informieren Sie sich über die Leistungs- und Spannungsangaben Ihrer Streifen.
  • Anpassungsfähigkeit der LED-Streifenbeleuchtung;
  • Die Haltbarkeit von LED-Streifen: Wasserdichtigkeit erforderlich oder nicht;
  • Bestimmen Sie, ob weitere Komponenten, wie etwa Anschlüsse oder zusätzliche Verkabelung, erforderlich sind.
  • Legen Sie fest, wie Sie die installierten Streifen dimmen, regeln und programmieren möchten.


Wenn Sie diese Dinge wissen, können Sie sicherstellen, dass Sie die passenden LED-Lichtstreifen entsprechend Ihren Anforderungen und Ihrem Geschmack kaufen.


Abschluss

Der Kauf von LED-Streifen ist nicht schwer, wenn man weiß, worauf man achten muss. Wichtig ist, dass Käufer sich über die Installationsmöglichkeiten, den Strombedarf und die Farboptionen informieren.

Darüber hinaus gibt es auch andere LED-Lichtstreifen für besondere Anwendungen, beispielsweise programmierbare LEDs.

Für weitere Informationen zu LED-Lichtstreifen und um Ihre individuellen Projektanforderungen zu besprechen, kontaktieren Sie uns bitte unter: info@shine-decor.com .
Zurück zum Blog