Shine Decor 120 V Neon-Lichterkette – Installationsanleitung – Einfache Einrichtung

1. GARANTIE für Neon-Seilbeleuchtung

Für alle unsere Neon-Lichtschläuche gilt eine einjährige Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler ab Kaufdatum. Wir bieten Ihnen eine einmonatige, problemlose Rückerstattung des Kaufpreises, sechs Monate Geld-zurück-Garantie oder kostenlosen Ersatz sowie eine zwölfmonatige eingeschränkte Garantie.

2. WARNUNG

Unsere 110V-120V IP65 LED-Lichtstreifen und LED-Neon-Lichtschläuche sind nicht für den Einsatz im Poolbereich oder ähnlichen Umgebungen geeignet, da sie einen Stromschlag verursachen können. IP65 LED-Neon-Lichtstreifen sind ausschließlich für die Außenbeleuchtung vorgesehen. Die Wasserdichtigkeitsklasse IP67 eignet sich für den Einsatz am Pool, die Wasserdichtigkeitsklasse IP68 für den Einsatz unter Wasser.

 

Hinweis: Shine Decor bietet einen IP68 24V Smart RGB-Streifen speziell für Schwimmbäder an. Sie können auf unserer Website nach IP67 suchen, um dieses Produkt zu finden. Unser 110V LED-Neonstreifen konnte jedoch nicht für den Pool oder ähnliche Hintergründe verwendet werden.

3. Was ist der Unterschied zwischen einem 120-V-LED-Lichtstreifen und einem 120-V-LED-Neon-Lichtschlauch?

Hochvolt-LED-Streifen und LED-Neon-Lichtschläuche sind im Wesentlichen gleich, weisen jedoch aufgrund ihrer unterschiedlichen Außenhüllenmaterialien unterschiedliche Lichtstreuungseffekte auf. Beim 120-V-LED-Streifen sind einzelne Glühbirnen sichtbar, während dies beim Neon-Lichtschlauch nicht der Fall ist.

Wenn Sie Glühbirnen in einer LED-Leuchte sehen möchten, können Sie auf unserer Website die LED-Lichtstreifenkollektion auswählen.

Wenn Sie keine Glühbirnen innerhalb der LED-Lichter und dunklen Punkte sehen und eine Dauerbeleuchtung wünschen, wählen Sie bitte die LED-Neon-Lichterkettenkollektion auf unserer Website.

Zu Dekorationszwecken ist ein LED-Neonlichtschlauch die beste Wahl, um eine Lichtatmosphäre zu schaffen , während ein LED-Lichtstreifen eher verborgen und vor direkter Sicht geschützt platziert wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich LED-Lichterketten für den Außenbereich am besten für dekorative Beleuchtungszwecke oder überall dort eignen, wo eine kontinuierliche Beleuchtung und eine 360-Grad-Ausleuchtung erforderlich sind. LED-Lichtbänder mit ihrem fokussierten, gerichteten Licht eignen sich besser für die Arbeitsbeleuchtung oder Akzentbeleuchtung in engen Räumen, die komplexere Formen und Muster erfordern.

Wir bieten professionelle LED-Beleuchtungslösungen und LED-Zubehör für Ihr Projekt. Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder besuchen Sie uns unter www.shine-decor.com. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

4. Shine Decor Alle Modelle Kaufanleitung PDF hier prüfen

Hinweis: Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Zubehör Sie kaufen sollen, teilen Sie uns bitte Ihre Amazon-Bestellnummer für LED-Neonstreifen und den Namen des gewünschten Zubehörteils mit. Wir nennen Ihnen dann den passenden Link. Wir führen verschiedene LED-Neonlichter. Bei Unklarheiten kontaktieren Sie uns bitte zuerst. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

5. Shine Decor Neon Rope Lighting Alle Kollektionen

6. SCHNEIDEHINWEISE

Obwohl alle unsere Neon-Lichtschläuche für den Außenbereich in jedem kürzbaren Intervall gekürzt werden können, raten wir aus folgenden Gründen vom Kürzen ab:

  • Durch das Durchtrennen der Lichtröhre erlischt jegliche Zertifizierung, die das Produkt im Zustand vor der Modifizierung hatte.
  • Das Durchschneiden oder Beschädigen des äußeren Kunststoffschlauchs kann eine Strom-/Brandgefahr darstellen.
  • Durch Schneiden an einer anderen Stelle als den Schnittmarkierungen wird der Abschnitt des Lichtschlauchs beschädigt und kann zu dessen Ausfall führen.
  • Wir bieten Ihnen dennoch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Lichterketten sicher und ohne Beschädigung schneiden und sie Ihren spezifischen Anforderungen entsprechend anpassen können. Bitte befolgen Sie diese Schritte so genau wie möglich.

1. Trennen Sie die Stromversorgung, bevor Sie Schnitte vornehmen .

2. Messen Sie die gewünschte Länge für Ihre Anwendung . Die meisten unserer Lichterketten sind alle 1 Meter (ca. 3,3 Fuß) kürzbar. Jeder Neonstreifen ist anders zugeschnitten. Bitte beachten Sie unsere Produktseite. Stellen Sie sicher, dass Ihre gewünschte Länge durch das kürzbare Intervall teilbar ist. Falls nicht, runden Sie auf das nächste Intervall auf oder ab und stellen Sie sicher, dass die neue Länge weiterhin für Ihr Projekt geeignet ist.

3. Suchen Sie die nächstgelegene Schnittstelle . Ein schwarzer Punkt auf der Neonröhre zeigt an, wo die Lichtröhre durchtrennt werden muss. Achten Sie darauf, weder Dioden noch Platinen zu beschädigen. Wenn Sie die Leuchte an einer anderen Stelle durchtrennen möchten, richten Sie die interne Schaltung mit einer Schere oder einem Universalmesser senkrecht aus und schneiden Sie genau am Punkt.

4. Achten Sie darauf, den Schnitt so sauber und glatt wie möglich zu halten . An den Enden Ihres Lichterschlauchs sind Innendrähte sichtbar. Damit ist der Schnitt abgeschlossen und das Ende für die Aufnahme von Zubehör vorbereitet. Ein abgeschnittenes Stück Lichterschlauch benötigt noch einige weitere Dinge, damit es funktioniert: ein Netzkabel mit Inline-Gleichrichter, eine Endkappe, einen Dimmer und gegebenenfalls einen Controller.

Hinweis: Wenn Sie ein kleines Stück abschneiden und dieses nicht mehr benötigen, können Sie die ursprüngliche Endposition des Neonlichts mit einer Endkappe verschließen. Suchen Sie auf unserer Website nach „Endkappe“, um ein zusätzliches Endkappenpaket zu kaufen.

Wenn Sie die ursprüngliche Neonstreifenleuchte zuschneiden, um mehrere Neonstreifen zu erhalten, benötigen Sie ein zusätzliches Netzkabel/RGB-Controller-Paket, damit die Neonstreifenleuchte wieder funktioniert! Suchen Sie nach einem Netzkabel- oder Controller-Paket, um es zu kaufen.

7. Biegeanleitung

Ja, flexible Neonlichter sind flexibler als Lichtbänder und können in alle Richtungen gebogen werden. Allerdings können Sie die Lichterketten nicht quetschen oder scharf um 90 Grad biegen . LED-Lichtbänder sind flexibel genug, um um eine Stange oder ein Geländer gewickelt zu werden, lassen sich aber nicht seitlich biegen.

Um mit dem LED-Neon-Lichtschlauch scharfe Winkel zu erzeugen, können Sie eine 60-Grad-Biegung und einen LED-Streifen vornehmen. Dazu müssen Sie an der Schnittstelle einen L-Stecker oder eine Buchse-auf-Buchse-Verlängerung verwenden.

Wichtiger Hinweis:

  • Der minimale Biegeradius des Neonlichtstreifens beträgt 4 cm/1,57 Zoll.
  • Um eine Beschädigung der LED-Neon-Lichterketten zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Krümmungen oder Bögen einen Durchmesser von mehr als 4 cm aufweisen.
  • Biegen Sie die LED-Neon-Lichterkette nicht in scharfen Winkeln. Dies beschädigt die interne Schaltung und führt zum Erlöschen der Garantie. Hinweis: Unsere Neon-Lichterkette und 120-V-LED-Lichtbänder lassen sich nicht um 90° biegen. Bitte falten oder überbiegen Sie die Leuchte nicht.
    Wiederholtes und kontinuierliches Biegen von LED-Neonlichterketten kann die internen Schaltkreise beschädigen und zum Erlöschen der Garantie führen.

8. ANWEISUNGEN ZUR STROMVERSORGUNG

Wenn Sie mehrere Stücke zuschneiden und an verschiedenen Stellen platzieren möchten, benötigen Sie zusätzliches Zubehör für die Stromversorgung des neu zugeschnittenen Stücks. Unsere treiberlosen Lichterketten mit 120 V Gleichspannung verwenden Wechselstrom und benötigen kein Netzteil. Für einfarbige Lichterketten sollten Sie daher ein zusätzliches Netzkabel und eine Endkappe oder einen Dimmer mit Endkappe kaufen.

Für RGB-LED-Lichterketten sollten Sie zusätzlich ein Controller-Paket mit Endkappe kaufen. Die Befestigung von Netzkabel, Dimmer und Controller an Ihrem neuen Zuschnitt ist weitgehend identisch; alle Teile werden per Pin mit der Leuchte verbunden. Vor dem Anschluss an eine Stromquelle muss die Endkappe angebracht werden.

1. Trennen Sie zuerst die Stromversorgung.

2. Suchen und identifizieren Sie die 2 (einfarbig) oder 4 (RGB) Drähte im LED-Streifen auf der positiven Seite. Es ist wichtig, den Stromfluss in die gleiche Richtung zu halten, um eine Verwechslung der Polarität zu vermeiden. Die spitzen Stifte sollten in die gleiche Richtung wie die Markierung „→“ auf dem Streifen zeigen.

3. Richten Sie die scharfen Zinken des Stifts an den Drähten des Lichtbands aus. Führen Sie den Stift vorsichtig in das LED-Lichtband ein und achten Sie dabei auf eine feste und korrekte Verbindung mit dem inneren Kabel. Die Stifte müssen nicht vollständig eingeführt werden. Wenn Sie sie zu weit in das Band drücken, kann dies zu Schäden an den Drähten oder einem Kurzschluss führen.

4. Stecken Sie die abgerundeten Zinken des Stifts in das Netzkabel/den Dimmer-Controller/RGB-Controller. Die LED-Leuchten sind polarisiert. Wenn sie beim ersten Einstecken nicht leuchten, ziehen Sie einfach das Netzkabel ab, drehen Sie das Netzkabel wie angegeben um 180° und schließen Sie das Streifenlicht erneut an.

5. Testen Sie die Leuchte, indem Sie das Netzteil an eine Steckdose anschließen. Die Leuchte sollte nun leuchten. Sollte die Leuchte nicht leuchten, wiederholen Sie bitte den ersten Schritt. Belassen Sie den Gleichrichter oder Controller immer am Stromkabel, entfernen Sie ihn nicht.

9. ANWEISUNGEN ZUR FESTVERDRAHTUNG

Alle 120-V-LED-Neonlichtbänder können fest verdrahtet werden. Schneiden Sie den Stecker ab und verdrahten Sie die Lichterkette in einer Anschlussdose.

Für die Festverdrahtung einfach den Stecker abschneiden. Ideal wäre es, wenn dies ein professioneller Elektriker erledigen könnte.

Bitte bewahren Sie den Gleichrichter nach dem Zuschneiden immer auf . Der Gleichrichter ist das große weiße Teil zwischen Stecker und 120-V-LED-Neonlichtern. Die Anschlussmethode ist wie im Bild unten dargestellt. ( Hinweis: Shine Decor COB Neon-Lichterkette ohne Gleichrichter kann direkt verdrahtet werden .)

Shine Decor Wand-Dimmerschalter Empfehlen

10. ANLEITUNG ZUR IMPFUNG

Wichtiger Hinweis:

Unsere 120-V-LED-Lichterketten sind nicht vollständig wasserdicht. Bei Verwendung unserer Lichterketten im Freien müssen alle Anschlüsse, Netzkabel und Endkappen ordnungsgemäß versiegelt werden, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Dies kann zu gefährlichen Kurzschlüssen und sogar Bränden führen .

Bei der Verwendung von Lichterketten verlängert eine ordnungsgemäße Abdichtung deren Lebensdauer. Bei der Installation von Lichterketten im Außenbereich müssen alle Anschlüsse mit Schrumpfschlauch abgedichtet werden.

Außerdem ist eine erneute Abdichtung Ihres LED-Streifens nach dem Zuschneiden unerlässlich. Zum Abdichten aller Anschlüsse, Netzkabel und Endkappen ist wasserdichtes PVC oder Silikon erforderlich. HINWEIS: Die Verwendung nicht empfohlener Dichtmittel, z. B. Isolierband, kann zum Ausfall des Lichtstreifens oder des Zubehörs führen und führt zum Erlöschen der Garantie.

Netzkabel, Sicherung und Anschlussstelle sind nicht wasserdicht. Für den wasserdichten Einsatz empfehlen wir die Verwendung eines wasserdichten Gehäuses. Empfohlene Größe der wasserdichten Box: 10 x 5 x 4 cm.

1. Trennen Sie zuerst die Stromversorgung.

2. Anschließend die Verbindungen durch großzügiges Auftragen von Silikonkleber innen und außen wasserdicht machen. Blasen vorsichtig ausdrücken und überschüssigen Kleber abwischen. 24 Stunden trocknen lassen.

3. Schieben Sie den Schrumpfschlauch über den verbundenen Bereich und erhitzen Sie den Schlauch anschließend mit einer Heißluftpistole, um die Abdichtung herzustellen.

4. Um eine wirklich wasserdichte Abdichtung zu erreichen, müssen Sie die Verbindung zusätzlich abdichten, indem Sie weitere Schläuche spiralförmig überlappend um die Anschlüsse wickeln und diese Schritte anschließend mit einem Heißluftgebläse wiederholen. Stellen Sie sicher, dass auch die Endkappe wasserdicht ist.

Wasserdicht für die Endkappe

-- Drücken Sie einen Klecks Silikonkleber in die Endkappe und stecken Sie dann den LED-Streifen hinein.
---Schneiden Sie ein geeignetes Stück des Schrumpfschlauchs ab und achten Sie darauf, dass der Schrumpfschlauch den Anschlussbereich umschließt, und erhitzen Sie den Schrumpfschlauch mit der Heißluftpistole.
---Überprüfen Sie noch einmal, ob der Schrumpfschlauch im Anschlussbereich vollständig schmilzt.

Wichtiger Hinweis:

Bei der Montage von Lichterketten im Außenbereich müssen sämtliche Anschlüsse mit einem wetterfesten Schrumpfschlauch abgedichtet werden.

Um eine Beschädigung Ihrer Beleuchtung und eine mögliche Brandgefahr zu vermeiden, wickeln Sie die Lichter vor dem Anschließen an die Stromversorgung vollständig ab.

Wir empfehlen, die Lichtleistung und Farbe Ihres Projekts zu testen, bevor Sie Ihre Leuchten zuschneiden oder modifizieren. Andernfalls kann es sein, dass Sie Ihren Kauf nicht zurückgeben oder umtauschen können. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Wirkung haben, können Sie unser kleines 5,8-Meter-Muster kaufen und einen Test durchführen, bevor Sie ein LED-Streifenlicht mit mehreren Rollen oder ein LED-Neonlichtband kaufen.

Leuchten sollten nicht rund um die Uhr eingeschaltet bleiben. Andernfalls kann es zu Überhitzung und verkürzter Lebensdauer kommen. Außerdem erlischt die Garantie. Schalten Sie die Leuchten daher täglich für einige Stunden aus.

11. FEHLERBEHEBUNG

12. Videoreferenz

Sehen Sie sich hier alle Videos zu Shine Decor an

Wie installiere ich das 120-V-LED-Neonlicht von Shine Decor?

Wie macht man Shine Decor LED-Neonlicht wasserdicht, schneidet und verbindet es?

Alle Installationsvideos finden Sie hier:

13. Fragen? Probleme? Mengenrabatt?

Chatten Sie direkt mit unserem Kundenservice auf www.shine-decor.com

Oder senden Sie uns eine E-Mail an info@shine-decor.com . Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!

Zurück zum Blog

2 Kommentare

I am looking at your 12 VDC for installation inside Motor Coach. Are the 12 volt system same size as your 120 Volt AC? I have a roll of the 120V for my house and understand your system and preparing to replace inside of the coach. Size might be an issue
How many watts per foot?

Gary

Hi there. My strip light only blinks.

Can you help.

Karl Robb

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.